Kinderstadt 2023
**
Aufgrund der stimmigen Anmeldezahlen zum Losverfahren für die „Kinderstadt 2023“ wird die für Montag, den 13.02.2023 geplante Verlosung der Teilnahmeplätze nicht stattfinden. Alle bisher zur Verlosung angemeldeten Kinder können an dem Ferienprojekt im Sommer teilnehmen. Um nun auch wirklich beim Abenteuer „Kinderstadt 2023“ dabei sein zu können, müssen die Sorgeberechtigten die Kinder noch endgültig und kostenpflichtig anmelden.
Das Sommerferienprojekt „Kinderstadt“ des Amtes für Jugend, Bildung und Sport für Wermelskirchener Kinder
zwischen 6 und 12 Jahren findet vom 26. Juni bis 07. Juli 2023 statt.
Hier werden die Kinder in der Woche von 10 Uhr bis 16 Uhr in der Kattwinkelschen Fabrik betreut. Eine Frühbetreuung ab 8 Uhr wird ebenfalls angeboten. Insgesamt 150 Kinder spielen und experimentieren während dieser zwei Wochen in ihrer eigenen Stadt. In verschiedenen Werkstätten, wie beispielsweise einer Schreinerei, einer Bank oder in einem Bistro, können sie das Leben in einer Kommune erproben.
Die Kinderstadt endet mit einem großen Abschlussfest am Samstag, 08. Juli ab 15 Uhr.
Die 150 Teilnahmeplätze werden im Losverfahren vergeben. Die Anmeldung zur Verlosung ist unter Vorlage des Personalausweises der Sorgeberechtigten vom 06. bis 10. Februar 2023 möglich. Hierzu kommen Interessenten Montag und Freitag zwischen 11 Uhr und 18 Uhr und Dienstag bis Donnerstag zwischen 8 Uhr und 15 Uhr in Raum 15 der Kattwinkelschen Fabrik.
Eine Anmeldung durch nicht sorgeberechtigte Personen kann nur mit Vorlage einer entsprechenden Vollmacht erfolgen.
Die öffentliche Verlosung der Teilnahmeplätze findet am Montag, 13. Februar 2023 um 15 Uhr in der kleinen Halle der Kattwinkelschen Fabrik statt.
Weitere Anmeldungen werden auf einer Warteliste vermerkt. Alle Teilnehmenden werden schriftlich benachrichtigt.
Das Ergebnis kann auch vormittags bei Frau Rinner unter der Telefonnummer 02196 / 710 -582 erfragt werden.
Die ausgelosten Kinder können am Montag, 27. Februar und Freitag, 03. März 2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr, sowie Dienstag, 28. Februar bis Donnerstag, 02. März 2023 von 8 Uhr bis 15 Uhr in Raum 15 der Kattwinkelschen Fabrik rechtsverbindlich zur Teilnahme an dem zweiwöchigen Projekt angemeldet werden.
Die Teilnahme an der Kinderstadt kostet 110,- Euro ohne und 130,- Euro mit Frühbetreuung, eine Ermäßigung bei Vorlage des Stadtpasses ist möglich.
Interessierte Volljährige, die das leitende Team der Kattfabrik bei der Kinderstadt 2023 unterstützen möchten, können sich gerne per E-Mail an den Projektleiter Kolja Pfeiffer (kolja.pfeiffer@kattwinkelsche-fabrik.de) wenden.
.